Ihr Warenkorb ist leer
Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?
Kostenlose Economy-Lieferung an Abholstelle ab 69 €.
Ihr Warenkorb ist leer
Multifunktion
Limitierte Serien
Nach Verwendungszweck
Grillset
Drei Utensilien, die in Frankreich aus hochwertigen Materialien hergestellt werden: das Messer Nr. 12 B, das mit einem Flaschenöffner ausgestattet ist, der Spatel +, der am Griff des Messers befestigt wird, und die XL-Zange.
Serien
Set Les Essentiels Pop 80
Farbenfrohe Griffe und vier kleine Messer, die in der Küche unverzichtbar sind: das Officemesser, das gezahnte Messer, das Gemüsemesser und der Sparschäler.
Kollektionen
Tafelmesserset mit Facette
Messer, die Komfort, Effizienz und Ästhetik miteinander vereinen, mit vier verschiedenen Griffen: Esche, dunkle Esche, Olivenholz und dem umweltfreundlichen Material VittEr®.
Nach Art der Produkte
Nach verwendungszweck
Gartenschere grasgrün
Das unverzichtbare Werkzeug für den Baumschnitt, geeignet für Äste bis zu 20 mm.
Set Le Petit Chef in Grün
Ein kleines Kochmesser, ein Schäler und eine Schnittführung: unverzichtbare Accessoires, um Kindern Spaß am Kochen zu vermitteln.
Nach Art der Produkte
Futteral-Etui
Das Etui made in France, perfekt für die Taschenmesser Nr. 06, Nr. 07 und Nr. 08 sowie die Effilés 8 und 10.
Brauche Hilfe
Täuschen Sie sich nicht, nicht alles blüht im März! Dies ist der ideale Zeitpunkt, um Bäume, Sträucher, Buchsbäume und Rosen zu stutzen.
Durch das Beschneiden werden tote Äste entfernt, die der Pflanze schaden können, die Silhouette ausgewogener gestaltet, um das Nachwachsen zu erleichtern und den Garten zu verschönern, und die Blüte angeregt, die im Sommer kommen wird.
Die Gartenschere ist das unverzichtbare Werkzeug für den Baumschnitt. Sie müssen darauf achten, sie richtig zu halten: Die Gegenklinge muss auf der Seite des zu schneidenden Astes liegen, die Klinge in Richtung des Holzes, das übrig bleiben wird.
Ein weiteres wichtiges Schneidwerkzeug: die Säge. Mit ihrer Hilfe werden überlange und etwas dickere Äste gekürzt. Zunächst wird ein Schnitt etwas über der Achsel an der Unterseite des Astes gemacht und ein weiterer Schnitt noch höher, diesmal an der Oberseite des Astes. Auf diese Weise lässt er sich brechen.
Der Frühling ist die Jahreszeit, die den Winter überwindet, und in der man seine Hinterlassenschaften beseitigt.
Zunächst sollten Sie verwelkte Blüten, beschädigte Blätter sowie vertrocknete Stängel mit einer Gartenschere bzw. einem Gartenmesser zu entfernen.
Sie können auch die Erde zwischen Ihren Pflanzen hacken, um den Boden zu lockern, und Ihre Beete umgraben, um neuen Pflanzen die Möglichkeit zu geben, Wurzeln zu schlagen.
Dünger eignet sich ideal dazu, Ihren Boden neu zu beleben.
Sobald der Boden wieder atmet, können Sie verschiedene Gemüsesorten säen: Salat, Rote Bete, Radieschen ...
Achtung: Sie brauchen nicht alle erfrorenen Pflanzenteile zu entfernen. Manche können wieder austreiben und Wochen später blühen.
Dieser Teil nimmt in der Regel den meisten Platz im Garten ein. Es ist wichtig, ihn sorgfältig zu pflegen.
Es ist möglich, dass sich Moos im Rasen gebildet hat. Dann muss er entfernt werden, ebenso wie alle Unkräuter, die aufgetaucht sind: Löwenzahn, Winden etc. Dazu können Sie das Gartenmesser oder einen Wurzelzieher verwenden.
Außerdem ist es wichtig, hohes Gras zu kürzen und den Rasen mindestens einmal pro Woche zu mähen. Mit einer Gartenschere können Sie Kanten und Stellen abschneiden, an die Sie mit dem Rasenmäher nicht herankommen.
Häufig lassen sich kleine Tiere wie Maulwürfe im Garten nieder und bohren an verschiedenen Stellen des Rasens Löcher. Um diese Schäden zu beseitigen, benötigen Sie Nachsaatrasen und Blumenerde. Sie müssen das Ganze nur leicht gießen und kühl halten.
Pflanzen werden häufig von verschiedenen Arten von Krankheiten befallen, die vor allem durch Parasiten, Bakterien und Pilze verursacht werden. Daher müssen sie geschützt werden.
Zunächst können Sie ab dem frühen Frühjahr Krankheiten mit vorbeugenden Behandlungen bekämpfen. Je nach Jahreszeit sind sie unterschiedlich.
Denken Sie anschließend daran, den heruntergefallenen Beschnitt zu entfernen: Er kann Schädlinge anziehen und in der Folge Krankheiten verursachen. Eventuell können Sie ihn auch verbrennen.
Wichtig ist auch, dass Sie Ihre Bäume, Sträucher etc. an den Schnittwunden schützen. Verschiedene Arten von Krankheiten können sich an dieser Stelle ansiedeln. Wir empfehlen Ihnen daher, Wundsalbe und -mastix bereitzuhalten, die Sie auf die Wunden auftragen können.
Schließlich sollten Sie nicht vergessen, Ihre Werkzeuge nach jedem Gebrauch zu desinfizieren, damit Sie keine Bakterien oder ähnliches auf die Pflanzen übertragen.
Sie können diese Tipps ab sofort in die Tat umsetzen und Ihren Garten schöner denn je gestalten!
Bildnachweis: Thierry Vallier, Kalice Studio
Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?
Hallo!
Wir glauben, dass Sie sich in Nordamerika befinden.
Get the best experience and visit opinel-usa.com
Hallo!
We think you are in Australia.
Get the best experience and visit opinel.com.au
Hallo!
We think you are in Japan.
Get the best experience and visit opinel.jp
Hallo!
We think you are in New Zealand.
Get the best experience and visit opinel.co.nz
Hallo!
We think you are in Singapore.
Get the best experience and visit opinel.sg
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung! Jetzt registrieren und profitieren!
Schenken Sie Ihren Lieben oder sich selbst ein personalisiertes, einzigartiges und originelles Messer. Sie können einen Vornamen, ein Datum oder einen beliebigen Text mit maximal 20 Zeichen in die vorgesehene Zeile eingravieren lassen.
Der Gravurservice ist ab 6€ erhältlich.
Wenn Sie mehr als hundert Exemplare für eine Hochzeit, einen Verein oder Werbegeschenke bestellen möchten, fragen Sie nach einem Angebot.
Je nachdem, wie das Holz gemasert ist, können auf dem Griff Farbschattierungen in der Farbe der Gravur auftreten. Gemäß Artikel L-121-20-2 N°3 des Verbraucherschutzgesetzes werden gravierte Artikel weder zurückgenommen noch umgetauscht. Die Garantie für Herstellungsmängel bleibt davon unberührt.
Beispiele von Gravuren
Brauchen Sie Informationen für Ihre Gravur?
Kontaktieren Sie uns per Telefon (+33 4 58 25 01 16) oder über unser Kontaktformular